
| |
-
Ruhige Lage am Goldberg mit Blick über die Innenstadt, in
direkter Waldnähe.
-
City zu Fuß in ca. 10 Minuten erreichbar.
-
Ausgewiesene Wanderwege in unmittelbarer Nähe.

- Idealer Ausgangspunkt für kleine und größere Touren zu jeder
Jahreszeit,
- z.B. ins Sauerland oder Ruhrgebiet. Hagen ist Nordrhein-Westfalens grünste Großstadt
- und wird
allgemein „das Tor zum Sauerland“ genannt. Hagen liegt an vier Flüssen
- (Volme, Ruhr,
Lenne und Ennepe) und an zwei Seen (Hengstey- und Harkortsee).
- 42 % der
Stadtfläche sind Wald, 21 % landwirtschaftlich genutztes Grün. In Hagen
- unbedingt sehenswert: Hohenhof, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Schloss Hohenlimburg
- mit barockem Höhengarten und Burgbrunnen (es werden regelmäßig vielfältige
- Veranstaltungen wie z.B. Schlossspiele und Führungen angeboten), Wasserschloss
- Werdringen mit Museum für Ur- und Frühgeschichte, Hasper Talsperre,
- Gokart Motodrom Hagen-Selbecke, Freilichtmuseum und Volkssternwarte
- (auch zu Fuß über
Wanderwege erreichbar). Wildpark zu Fuß über Wanderweg ca. 2 km
- entfernt, der Drei-Türme-Weg führt direkt am Haus vorbei.
www.hagen.de,
http://www.osthausmuseum.de,
www.schloss-hohenlimburg.de,
www.kanu-club-hohenlimburg.de/,
www.historisches-centrum.de,
www.freilichtmuseum-hagen.de,
www.sternwarte-hagen.de,
www.van-de-velde-route.de,
www.rothaarsteig.de,
www.syburg.de/sy-hengsteysee.htm, www.theater-hagen.de
www.ruhrguide.de/rg.php/left/menu/mid/artikel/id/21/kat_id/1/parent_id/6/kp_id/0/kp_titel/Hasper%20Talsperre,
www.kaufda.de/Hagen-Westf
Wandern:
http://www.sgv.de, Radtouren:
http://www.rsc-hagen.de, Ruhrtalradweg 230 km lang
http://rrw.land-in-sicht.com

|